
Rufen Sie mich an: 06201-64 00 5
Wollen Sie Ihre Immobilie modernisieren?
Planen Sie eine Immobilie zu kaufen und möchten Sie diese umbauen und schöner machen?
Sie haben konkrete Vorstellungen über den Zeitpunkt der Fertigstellung? Wir erstellen Ihnen einen realistischen Bauzeitenplan.

Ausbau
Vergrößern, Erweitern, Verbessern.
Wo bislang Leere war, zaubern wir Wohnbehagen. Beengte Situationen bringen wir zu neuer Größe. Wozu Ihnen selbst die Zeit fehlt, Sie aber schon immer angehen wollten: wir verwirklichen Ihr Projekt.

Umbau
Wenn Wände einer größeren Idee weichen müssen, bedeutet dies einen Umbau. Frühere Aufteilungen sind nicht mehr zeitgemäß, also bringt man Räume z. B. zu Wohnküchen zusammen, oder vergrößert das alte Bad zu einem Spaß-Bad.

Planung
Wir planen und setzen für Sie alle Sanierungs- und Renovierungsarbeiten um. Von Teil-Abbruch, Trockenbau über Elektroinstallationen, Maurer-, Schreiner- und Sanitärarbeiten bis hin zur Heizungs- und Fliesenverlegung. Küchenbau mit allen Geräten. Wir koordinieren alle Gewerke.

Sie haben einen Ansprechpartner, der Ihnen von der Planung bis zur Umsetzung kompetent zur Seite steht. Wir beraten und packen an. Wir bieten Ihnen die individuelle und innovative Umsetzung Ihres Bauvorhabens nach modernsten baulichen Kenntnissen und den anerkannten Regeln der Technik.
Wir legen höchsten Wert auf hochwertige Handarbeit, die Hand in Hand mit modernsten Techniken zum Einsatz kommt. Sie überlassen uns Ihr Bauprojekt und verlassen sich dabei auf unsere Erfahrung.




Wir bieten eine Komplettlösung rund um die Modernisierung, Sanierung und Renovierung Ihrer Immobilie. Nutzen Sie die Vorteile!
Peter Böll
Erfahrung, immer weiter
verfeinerte Techniken,
ein großartiges Netzwerk:
Rufen Sie an: 06201-64 00 5
oder: 0177-38 08 22 4
Unverbindliche Anfrage für mein Projekt:

News
19.10.2021
Was kostet eine Haus- oder Wohnungssanierung?
Die meisten Altbauten verfügen über eine schlechte Energiebilanz!
Schalten Sie einen Sachverständigen oder einen Energieberater ein, der sowohl den Außenbereich, den Innenbereich und auch die sonstigen Installationen im Haus oder in der Wohnung prüft. Denn diese energetischen Vorhaben werden finanziell gefördert. Hier ist ein Energieberater eine grosse Hilfe, da er auch berechtigt ist, für Sie Fördermittel zu beantragen!
Wenn Ihre Immobilie 50 Jahre und älter ist, müssen Sie zum Kaufpreis mit zusätzlichen Investitionen von bis zu 50% rechnen. Und falls Ihr Haus unter Denkmalschutz steht, können die Kosten auch locker über 50% liegen!
- Muss die Außenfassade gedämmt werden?
- Muss das Haus neu verputzt und angestrichen werden?
- Braucht Ihr Dach eine neue Dämmung?
- Soll das Dach eventuell noch ausgebaut werden, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen?
- Erkennen Sie Schimmelspuren in Ihren Räumen?
- Sollten nicht auch die Türen ersetzt werden?
- Möchten Sie mit neuen Fenstern zukünftig Kosten sparen?
- Entspricht die Elektrik im Haus noch Ihren Vorstellungen?
- Sollen Bad und Sanitäranlagen modernisiert werden?
- Sollen die Böden neu verlegt werden?
Hier ist fachliche Expertise gefragt! Gemeinsam planen wir – zusammen mit Ihnen – Ihre komplette Haus- oder Wohnungssanierung, einschließlich aller Kosten.
12.10.2021
Eine Haussanierung muss gut geplant sein!
Behalten Sie die Kosten im Auge. Informieren Sie sich vorab über alle Preise – gründlich! Denn oft sind schon Renovierung und Sanierung an einer mangelhaften Finanzierung gescheitert.
Es beginnt bereits in der Planungsphase: Investieren Sie in einen unabhängigen Sachverständigen. Seine Aufgabe ist es, den Zustand des Gebäudes oder der Wohnung zu ermitteln und Ihnen ein schriftliches Gutachten dazu zu übergeben. Prüfen Sie, ob das Gutachten alle wichtigen Aspekt umfasst:
- Status zu den elektrischen Leitungen
- Überprüfung der Wasserleitungen
- Wärmedämmung von Wänden und Decken
- Ist der Austausch von Fenstern und Türen erforderlich?
- Sollten die sanitären Anlagen erneuert werden?
- Ist eventuell das Dach zu sanieren?
- Sollte eine neue Heizung eingebaut werden?
- Soll die Raumaufteilung verändert werden?
- Benötigen Sie für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ein Gerüst?
Fragen Sie bei Ihrer nächstgelegenen Industrie- und Handelskammer nach einem unabhängigen Bausachverständigen, der das Gebäude oder die Wohnung begutachten kann.
Und ganz wichtig: Erkundigen Sie sich vor dem Beginn Ihrer Baumaßnahmen über eventuelle finanzielle staatliche Förderungen!